
Mailverkehr
LogBot übernimmt das Schreiben und Versenden von Ihren Mails
Kontaktiere uns
Das Feature „Mailverkehr und Benachrichtigung“ von LogBot: Automatisierte Kommunikation leicht gemacht
Das Feature „Mailverkehr und Benachrichtigung“ von LogBot revolutioniert die Art und Weise, wie Logistikunternehmen ihren E-Mail-Verkehr und die interne Kommunikation organisieren. Es automatisiert das Schreiben und Versenden von E-Mails, sorgt für sofortige Benachrichtigungen und stellt sicher, dass keine wichtigen Informationen verloren gehen. Dieses Feature spart Zeit, reduziert Fehler und verbessert die Reaktionsfähigkeit – sowohl intern als auch extern.
1. Wie funktioniert das Feature „Mailverkehr und Benachrichtigung“?
1.1 Automatisiertes Schreiben und Versenden von E-Mails
LogBot erstellt automatisch E-Mails basierend auf eingehenden Anrufen, Aufträgen oder spezifischen Ereignissen.Inhalte wie Auftragsbestätigungen, Status-Updates oder Kundenkommunikation werden automatisch generiert.Beispiel: „Vielen Dank für Ihren Auftrag. Die Abholung erfolgt am [Datum].“
1.2 Echtzeit-Benachrichtigungen nach Anrufen
Nach jedem eingehenden Anruf sendet LogBot eine Zusammenfassung an die zuständigen Mitarbeiter oder Teams.Beispiel: „Anruf von [Kundenname]: Anfrage zu Auftrag Nr. 12345. Lieferung verschoben auf [Datum].“
1.3 Proaktive Benachrichtigungen bei Problemen
LogBot erkennt automatisch Verzögerungen, Staus oder andere Probleme und informiert die relevanten Personen oder Teams.Beispiel: „Lieferung auf Route X verspätet sich um 30 Minuten. Kunde wurde informiert.“
1.4 Anpassbare Vorlagen für E-Mails und Benachrichtigungen
Unternehmen können ihre E-Mail- und Benachrichtigungsvorlagen individuell anpassen, z. B. mit Logos, Textbausteinen oder spezifischen Formulierungen.
1.5 Automatische Verteilung und Eskalation
LogBot sendet E-Mails und Benachrichtigungen automatisch an die richtigen Empfänger.Bei dringenden Fällen eskaliert LogBot die Nachricht an höhere Ebenen, z. B. Teamleiter oder Manager.
2. Was kann das Feature „Mailverkehr und Benachrichtigung“ alles?
2.1 Auftragsbestätigungen automatisch versenden
LogBot sendet sofort nach der Auftragsannahme eine Bestätigung an den Kunden.Beispiel: „Ihr Auftrag Nr. 12345 wurde erfolgreich erfasst. Abholung am 15. Juni.“
2.2 Status-Updates für Kunden und Teams
Kunden werden automatisch über den aktuellen Status ihrer Lieferung informiert.Beispiel: „Ihre Lieferung ist unterwegs und wird voraussichtlich um 14:00 Uhr zugestellt.“Interne Teams erhalten Benachrichtigungen über neue Aufträge oder Änderungen.
2.3 Zusammenfassungen nach Anrufen
Nach jedem Anruf erstellt LogBot eine Zusammenfassung und sendet sie an die zuständigen Mitarbeiter.Beispiel: „Fahrer [Name] meldet: Lieferung an [Adresse] abgeschlossen.“
2.4 Proaktive Problemmeldungen
LogBot informiert relevante Personen, wenn Probleme auftreten, z. B. verspätete Lieferungen oder fehlende Daten.Beispiel: „Lieferung an [Kunde] verspätet sich. Bitte kontaktieren Sie den Kunden für weitere Abstimmungen.“
2.5 Automatische Eskalation
Wenn Probleme nicht innerhalb eines bestimmten Zeitraums gelöst werden, eskaliert LogBot die Benachrichtigung an höhere Ebenen.
3. Vorteile des Features „Mailverkehr und Benachrichtigung“
A. Zeitersparnis
Manuell: Das Schreiben und Versenden von E-Mails dauert oft mehrere Minuten pro Nachricht.Mit LogBot: E-Mails und Benachrichtigungen werden automatisch erstellt und versendet – in Sekunden.Beispiel: Bei 50 E-Mails pro Tag spart LogBot bis zu 3 Stunden Arbeitszeit.
B. Fehlerreduktion
Manuell: Menschliche Fehler wie vergessene Informationen oder falsche Adressen können zu Problemen führen.Mit LogBot: Alle Daten werden automatisch und fehlerfrei verarbeitet.
C. Verbesserte Reaktionszeit
Kunden und Teams werden in Echtzeit informiert, was die Kommunikation erheblich beschleunigt.
D. Einheitlichkeit und Professionalität
Automatisierte Vorlagen sorgen für konsistente und professionelle E-Mails.
E. Proaktive Kommunikation
LogBot informiert Kunden und Teams, bevor Probleme eskalieren, und bietet Lösungen an.
4. Anwendungsbeispiele aus der Praxis
Beispiel 1: Auftragsbestätigung per E-Mail
Ein Kunde gibt einen neuen Auftrag auf.LogBot erstellt automatisch eine Bestätigung und sendet sie an den Kunden.„Vielen Dank für Ihren Auftrag. Die Abholung erfolgt am 15. Juni um 10:00 Uhr.“
Beispiel 2: Status-Update für Kunden
Eine Lieferung verspätet sich aufgrund eines Staus. LogBot informiert den Kunden automatisch: „Ihre Lieferung verspätet sich um 30 Minuten. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten.“
Beispiel 3: Interne Benachrichtigung nach einem Anruf
Ein Fahrer meldet telefonisch eine Verzögerung.LogBot erstellt eine Zusammenfassung und sendet sie an das Dispositionsteam:„Fahrer [Name] meldet: Lieferung an [Adresse] verspätet sich um 45 Minuten.“
Beispiel 4: Eskalation bei dringenden Problemen
Ein Kunde meldet eine beschädigte Lieferung.LogBot eskaliert die Benachrichtigung an den zuständigen Manager: „Schadensmeldung bei Lieferung Nr. 12345. Bitte um Rückmeldung an den Kunden.“